Chris Rysler

Am vergangenen Wochenende fanden in Bern die C-JuniorInnen-Schweizermeisterschaften statt. Mit dabei auch unser C-Juniorinnen-Team „Limmattal-Wetzikon“ mit Jana Soltermann, Anikó Székely, Zoe Schwaller, Aline Koch, Ladina Ramstein und Coach Adi Helbling. Gespielt wurde eine Gruppen-Round Robin mit zwei Gruppen. Unser Team konnte manchmal mit mehr, manchmal weniger Mühe die Round Robin Spiele gegen Schaffhausen, Morges-Lausanne Olympique und Worb für sich entscheiden und die Vorrunde auf dem 1. Platz abschliessen. Das Finalspiel gegen den anderen Gruppenersten, das Team aus dem benachbarten Dübendorf begann bereits vielversprechend. Nach 2 Ends führten unsere Mädels bereits 5:0. Damit es Coach Adi auf der Coach Bench nicht allzu langweilig wurde, verkürzte Dübendorf in den nächsten beiden Ends den Rückstand auf 5:3. Richtig spannend wurde es dann im 7. End. Es zeichnete sich bereits ab, dass es zeitlich nicht für 8 Ends reichen wird. Beim Spielstand von 7:6 und dem Vorteil des letzten Steins auf unserer Seite, brauchten beide Teams ihre Time-Outs auf. Die Coaches bewegten sich in der grossen Berner Halle mehr als die Spielerinnen! Schlussendlich war der letzte Stein, ein Come Around um die Center Guards des gegnerischen Skips zu kurz und unser Siegesstein zählte, ohne dass unsere Zoe den letzten Stein überhaupt noch spielen musste. Die Erleichterung und die Freude waren gross! Herzliche Gratulation dem jungen Team zu diesem tollen Erfolg!

Die Resultate gibt es hier.

Unser Juniorinnenteam St.Gallen – Wetzikon mit Isabel Einspieler, Alissa Rudolf, Lynn Haupt und Jana Hoffmann hat am Wochenende in Wetzikon gespielt.

Der Spielbericht vom Team:

„Dieses Wochenende stand unser Heimturnier in Wetzikon an. Die zwölf teilnehmenden Mannschaften in unserer Stärkeklasse wurden drei Gruppen zugelost. In unserer Gruppe trafen wir auf die Teams aus Wildhaus, Aarau und St.Gallen.
Am Samstag standen die Spiele gegen Wildhaus und Aarau. Beide Spiele blieben bis zum Schluss spannend, allerdings konnten gegen Ende der Partien jeweils noch etwas zulegen und so die ersten Siege einfahren.
Am Sonntag stand das letzte Gruppenspiel gegen St.Gallen an. Wir fanden gut ins Spiel und konnten dieses auch klar gewinnen. 
Somit gewannen wir unsere Gruppe und standen mit zwei anderen Teams Punktgleich an der Spitze der Zwischenrangliste. Da wir allerdings mehr Ends als die Konkurrenten hatten, qualifizierten uns für das Finale und trafen auf Küssnacht.
Mit einem guten Start konnten wir den Gegner schnell unter Druck setzen und in Führung gehen. Diese Führung gaben wir nicht mehr her und konnten den vierten Sieg einfahren.
Somit blieben wir an diesem Wochenende ungeschlagen und gewannen das Turnier. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung und Stolz das Heimturnier gewonnen zu haben.“

Auch unser Juniorenteam Wetzikon-Zug mit Andrin Brandenberg, Andrin Meier, Janis Büchel und Skip Sandro Fanchini war in Wetzikon erfolgreich. Sie nahmen in der A/B Gruppe teil und holten sich den 2. Platz. Im Finalspiel gegen das Team aus Limmattal spielten sie, wie bereits in der Vorrunde, ein Unentschieden. Leider fehlte am Schluss ein End und ein paar Steine für den Turniersieg.

Auch unser jüngstes Team Limmattal-Wetzikon mit Zoe Schwaller, Ladina Ramstein, Anikó Székely, Jana Soltermann und Aline Koch spielte an unserem Heimturnier mit. Sie verloren die beiden ersten Spiele am Samstag, konnten dann aber am Sonntag voll punkten und beendeten das Turnier auf dem 6. Rang, was immerhin in der vorderen Hälfte ist. Herzliche Gratulation!

 

Unser Juniorinnenteam St.Gallen – Wetzikon mit Isabel Einspieler, Alissa Rudolf, Lynn Haupt und Jana Hoffmann haben am Wochenende in Wildhaus gespielt. Am kommenden Wochenende ist das Team bei uns in Wetzikon im Rahmen unseres eigenen Juniorenturniers im Einsatz. Fans sind natürlich sehr willkommen!

Der Spielbericht vom Team:

„Dieses Wochende nahmen wir am Juniorenturnier in Wildhaus teil. Uns gelang ein guter Start in das Turnier und konnten im ersten Spiel schnell klar in Führung gehen. Im weitern Verlauf der Partie konnten wir unseren Spielrythmus nicht mehr ganz durchziehen, trotzdem aber den ersten Sieg einfahren. Im zweiten Spiel lieferten wir uns einen harten Kampf mit dem Juniorinnenteam Wildhaus-St.Gallen. Trotz guten Kampf ging die Partie knapp verloren. Am Sonntag folgte das Spiel gegen das einheimische Juniorenteam. Wir verschliefen den Start komplett und gerieten schnell ins hintertreffen. Obwohl wir in der zweiten Hälfte besser ins Spiel fanden, war der Rückstand nicht mehr aufzuholen und wir verloren erneut. Im letzten Spiel trafen wir nochmals auf das Team Wildhaus-St.Gallen. In einem erneut harten Kampf konnten wir diesmal den Sieg für uns beanspruchen und schlossen das Turnier mit einem Sieg ab. In der Endabrechnung belegen wir den dritten Platz und sind im grossen und ganzen mit dem Wochenende zufrieden.“

Juniorinnen St. Gallen - Wetzikon

An den Schweizermeisterschaften der C-Juniorinnen in Bern lief es für unser Team St.Gallen – Wetzikon mit Isabel Einspieler, Alissa Rudolf, Lynn Haupt, Jana Hoffmann, Tara Georgiou und Coach Markus Einspieler beinahe perfekt. Sie dominierten in der Gruppenroundrobin klar und qualifizierten sich mit 6 Punkten aus 3 Spielen für das Finalspiel. Auch dieses konnten sie über 7 Ends dominieren und den Gegner auf Abstand halten. Das letzte End lief dann aber nicht optimal: Mit zwei Steinen Rückstand, aber mit dem letzten Stein schnappten sich die Baslerinnen im letzten End mit einem 3er-Haus noch die Goldmedaillen. Der zweite Platz ist für das Team trotzdem ein toller Erfolg und lässt das grosse Potential erahnen. Herzliche Gratulation zu den Silbermedaillen.

Am vergangenen Wochenende fand bei uns in Wetzikon die Schweizermeisterschaft der Juniorinnen und Junioren B statt. Mit dabei hat sich unser Junioren-Team mit Sandro Fanchini, Andrin Meier, Andrin Brandenberg,Janis Büchel, Flavio Meier, Gian Grunder und Bianca Capraro (Coach) für die SM qualifiziert. Trotz zwei Siegen in der Round Robin reichte es leider aufgrund der Rangierung in der Qualifikationsrunde nicht für das Finalspiel. Im kleinen Final konnten sie sich aber im Zusatzend die Bronzemedaille erspielen. Herzliche Gratulation!!

Die Resultate gibt es hier.

Am vergangenen Wochenden fand der 2. Teil der Juniorinnen C-Liga in Dübendorf statt. Unser Team St. Gallen-Wetzikon mit Isabel Einspieler, Alissa Rudolf, Jana Hoffmann, Lynn Haupt, Tara Georgiou und Coach Markus Einspieler, hatte wenig Mühe mit den Gegnern. Am Samstag liessen sie Baden Regio 2 keine Chance. Sie fegten die Badenerinnen mit 14:0 vom Eis. Im zweiten Spiel am Samstagabend war das Spiel etwas ausgeglichener. Die Dübendorferinnen wurden aber trotzdem mit 7:4 geschlagen. Wieder klarer war das Resultat am Sonntag: Auch das zweite Badener Team (Baden Regio 1) blieb chancenlos und wurde 9:2 besiegt. Damit hat sich unser Team St. Gallen-Wetzikon auf dem 2. Platz für die Schweizermeisterschaften in Bern qualifiziert. Herzliche Gratulation und jetzt schon Guet Stei für die SM!

(v.l.n.r.: Isabel Einspieler, Lynn Haupt, Alessia Rudolf, Jana Hoffmann, Tara Georgiou)

Bericht vom Andrea Hauser zu unserem Team Wetzikon 2:

Im 3. Spiel ihrer ersten Juniorinnen C-Meisterschaft hat unser Team Wetzikon 2 mit Jana Soltermann, Marina Wolfensberger, Anikó Székely, Skip Jasmine Groleau und Coach Marina Hauser gegen den Tabellenführer Basel hochmotiviert gespielt und sich am Schluss trotz 4 gewonnenen Ends 7:10 geschlagen geben müssen. Auch beim Spiel am Samstagabend lagen die Punkte in Griffnähe. Leider sind den auf Juniorinnenstufe noch unerfahrenen Spielerinnen einfach noch ein paar Fehlsteine zu viel unterlaufen. Der Teamgeist und das Zusammenspielen haben gestimmt und die Stimmung im Team war trotz fehlenden Siegen immer noch gut. Im letzten Spiel der Round-Robin gegen die viel älteren Dübendorferinnen am Sonntag hat unser Team nochmals beherzt aufgespielt und sich nicht einschüchtern lassen. Nach 7 Ends mussten die Gegnerinnen das Handshake anbieten und gaben auf. So gab es ein positives Ende und Dank der gewonnenen direkten Begegnung haben wir die Meisterschaft respektabel auf dem 5. Rang beendet.

(v.l.n.r.: Marina Wolfensberger, Anikó Székely, Jasmine Groleau, Jana Soltermann, Marina Hauser)

Die Resultate gibt es hier.

Am vergangenen Wochenende fand der 3. Teil der JuniorInnen A- und B-Liga statt. In St. Gallen kämpfte unser A Juniorinnenteam Wetzikon Abplanalp AG mit Ladina Müller, Nora Wüest, Karin Winter, Lisa Gugler und dem Coachingteam mit Marcel Wettstein, Kusi Müller und Pia Gugler um den Einzug in die Schweizermeisterschaftsfinalrunde. Hier der Bericht des Teams:

Nun ist auch das dritte und letzte Qualifikationswochenende vorbei. Am Samstagmittag hatten wir das erste Spiel gegen Luzern. Wir konnten leider nicht unsere Bestleistung zeigen und verloren gegen Luzern. Am Abend hatten wir das zweite Spiel gegen Bern 1. Es war ein sehr spannender Match, der im Zusatzend endete und wir schliesslich den Sieg heimbringen konnten! Heute hatten wir das allerletzte Spiel und zwar gegen Baden-Limmattal. In der ersten Hälfte sah es zumindest auf dem Scoreboard einigermassen ausgeglichen aus, doch in der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel ganz klar dominieren und gewannen schliesslich auch. Somit haben wir uns mit dem dritten Zwischenrang für die Schweizermeisterschaft qualifiziert! Diese findet am 8.-10. & 15.-17. März in Arlesheim statt.

Die Resultate gibt es hier.

 

Unser B-Juniorenteam mit Sandro Fanchini, Andrin Brandenberg, Janis Büchel, dem verletzten Andrin Meier und Coach Bianca Capraro spielte die letzten drei Runden in der heimischen Curlinghalle. Einer klaren 1:10 Niederlage gegen Lyss-Biel am Samstagnachmittag folgte eine äusserst knappe Niederlage gegen St. Gallen. Schlussendlich rettete ein Sieg gegen Gstaad-Thun am Sonntagnachmittag zusammen mit einer glücklichen Konstellation den SM-Platz. Die SM wird in drei Wochen in Wetzikon stattfinden. Fans sind natürlich willkommen

Und hier gibt’s die Resultate.

Herzliche Gratulation an die beiden Teams zur SM-Quali!