Rollstuhlcurling

Das Team um Skip Marcel Bodenmann mit Oskar Thomann, Harry Pavel, Werner Locher, Marlies Schwitter und Kathryn Heiniger und Markus Fanti als Coach wurde 3. an der Schweizermeisterschaft. Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel.
Gratulation an das gesamte Team.
Schlussrangliste

Liebe alle,
Trotz erschwerter Bedingungen rund um den Coronavirus konnten bis Ende letzter Woche die Weltmeisterschaften der Rollstuhlcurler erfolgreich in unserer Curlinghalle abgehalten werden.
 
Mein herzlicher Dank gilt dem Veranstalter – dem spv – sowie dem ganzen OK in den Personen Andreas Heiniger, Bruno Schallberger als OK-Präsidenten und dem Co-Präsidenten Peter Nater vom CCW. Nicht zu vergessen Linda Wiprächtiger, Organisation und Administration. Sie haben in nur einem Jahr eine Weltmeisterschaft von Null aufgebaut. Man kann da nur voll des Lobes sein.
 
Aber auch dieser Anlass wäre ohne euren Einsatz nicht möglich gewesen. Mein zusätzlicher Dank gehört:
– allen Volunteers speziell den Mitgliedern des CCW. Bei meinen Besuchen habe ich immer sehr motivierte Helfer vorgefunden. Danke, danke, danke.
– unseren Mitgliedern im Hintergrund welche sichergestellt haben, dass die Infrastruktur auch funktioniert.
 
Auch verdanken möchte ich Ruth Brawand und Bruno Rast, welche eine hochwertige Restauration zur Verfügung gestellt haben. Es gab nur zufriedene und satte Spieler, Zuschauer, Helfer, OK und WCF-Delegierte. Herzlichen Dank!

Peter Rüegger, Präsident des Curling Clubs Wetzikon

Werte Curlerin und werter Curler
Der WCF hat am 06. März 2019 entschieden, dass die World Wheelchair Curling Championship 2020 in Wetzikon stattfinden werden.

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird eine Weltmeisterschaft in unserer Halle durchgeführt. Es werden die besten 12 Teams des Rollstuhl Curlings vom 29. Februar bis 07. März 2020 in Wetzikon sein.

Das Rollstuhl Curling Turnier vom 11. bis 13. Oktober 2019 wird für viele National-Teams die Möglichkeit sein, Wetzikon kennen zu lernen.

Organisator der Weltmeisterschaft ist die SPV in Nottwil, Schweizerische Paraplegiker Vereinigung. Der Curling Club Wetzikon stellt die Halle zur Verfügung und unterstützt diesen Grossanlass. Ansprechpartner vom Curling Club sind Martin Stiefel und Peter Rüegger als Brücke zum Organisationskomitee der Weltmeisterschaft. Ich werde im OK mitarbeiten.

Damit diese beiden Anlässe in die Herzen aller eingehen, bin ich auf deine Unterstützung angewiesen. Dazu werde ich mich rechtzeitig melden und freue mich auf jede Teilnahme.

Mit Curlergruss
Peter Nater
Rollstuhl Curling

10 Rollstuhl Curling Teams aus Kanada, Korea, Schweden, Italien und der Schweiz kämpften am verlängerten Wochenende vom 12. bis 14. Oktober 2018 im Curling Center in Wetzikon um den Turniersieg.

 

Noch nie in der Geschichte des CCW konnten hatten wir Mitglieder mit olympischen Auszeichnungen. An der Parolympics vom 9. – 18. März 2018 spielten gleich drei CCW Mitglieder um die Medaillen. Felix Wagner (Skip) und Marcel Bodenmann (second) im Schweizer Team undHarry Pavel (third)mit dem deutschen Team. An der Eröffnungsfeier erhielt Felix Wagner die Ehre als Fahnenträger für die Schweiz.

Das Schweizer Team startete eher verhalten in den Wettkampf und steigerte sich mit zunehmender Wettkampfdauer immer mehr. Nach den Gruppenspielen resultierte mit 5 Siegen und 6 Niederlagen der sehr gute 6. Schlussrang.
Harry Pavel startete mit Deutschland sehr stark in das Turnier, auch sein Team erzielte die selbe Bilanz wie die Schweiz. Dass sie einen Rang hinter seinen Clubkollegen platziert sind, liegt daran, dass Felix und Marcel die direkte Begegnung gewonnen haben.

Die Eindrücke die eine (Par)Olympia vermittelt sind enorm, sind die Athleten in der Regel nur unter gleichgesinnten Sportler an einem Wettkampf ist dies hier völlig anders. Alle Athleten treffen sich und bilden die olympische Gemeinschaft. Auch nutzten die Schweizer Curler nach ihrem Wettkampf die Möglichkeit andere Sportarten zu erleben.

Für unsere CCW Curler hat sich die Teilnahme in jedem Falle mehr als gelohnt und die Eindrücke vor Ort entschädigen sicherlich auch die Entbehrungen der letzten Jahre in der Vorbereitung zur Olympiade. Teilnehmen können nur Spitzensportler die in der Vorbereitung alles zurückstellen und sich nur dem Ziel Olympia zu widmen. Waren insbesondere Felix und Marcel in den letzten 3 Jahren jeweils rund 80 Tage auf dem Eis und spielten gut 50 Spiele auf höchstem Niveau. Ihr Einsatz war derjenige eines Spitzenathleten egal ob im Rollstuhl oder nicht. Die Deutsche Rollstuhlcurling Mannschaft war nicht mit der gleichen finanziellen Unterstützung unterwegs, mussten die Deutschen auf eine Kanada und USA Tour jeweils verzichten. Doch auch Harry Pavel mit Team leistete im Vorfeld eine unglaubliche Leistung.

Wir gratulieren den 3 CCW Curlern zu Ihrer fantastischen Leistung und können an dieser Stelle für alle Klubmitglieder sprechen 

„wir sind stolz auf Euch“.

Wetzikon, 23. März 2018/Harry Burger