Freundschaftsturnier der Curling Clubs Küsnacht, Dolder Zürich, Dübendorf und Wetzikon.
Nenngeld | CHF 200.- / Team, inkl. Mittagessen am Finaltag, ohne Getränke |
Spielmodus | Gruppe A und B mit je 8 Teams. Innerhalb der Gruppe Round Robin à 7 Ends |
Spezielles | Nach 90 Minuten wird abgeläutet: Der letzte Stein des 6.Ends muss die erste Hogline überquert haben, damit das 7. End noch gespielt werden kann. Lizenzpflicht für alle Spieler |
Forfait-Sieg | 2 Punkte - 4 Ends - 5 Steine |
Forfait-Niederlage | 0 Punkte - 0 Ends - 0 Steine |
Halbfinals | Die Zwischenrunde findet am Donnerstag 12. Februar 2026 um 13:00 und 15:00 in Küsnacht statt. 1A-2B, 1B-2A, 3A-4B,… spielen gegeneinander. |
Finale | Die Finale finden gemäss Gesamtrangliste am Dienstag 3. März 2026 um 09:00 und 11:00 in Dübendorf statt. Die Schlussrangliste erfolgt aufgrund der Gesamtrangliste |
Spielleitung | Toni Herrmann / Telefon 079 346 73 29 / Mail: veteranen@curling-wetzikon.ch |
Spielpläne und Ranglisten
Gesamtrangliste | Teams / Spielplan |
Gruppe A | |
Gruppe B |
Resultat-Archiv
DKW Veteranenturnier Sasison 2024/25 |
||
1. Platz
|
2. Platz
|
3.Platz
|
|
|
|
CCWK / Nedkoff
Renate Nedkoff (Skip); Lucy Ebner; Lotti Pieper; Rita Fasnacht; Isabelle Zürcher; Albert Müller; Jacqueline Marti |
CCW / Herrmann
Toni Herrmann (Skip); Peter Tobler; Hans-Peter Oeschger; Elisabeth Herrmann |
CCK / Nötzli
Alex Nötzli (Skip); Werner Marti; Nick Helfenstein; Claudio Gick; Peter Brand |
DKW Veteranenturnier Saison 2023/24 | |
DKW Veteranenturnier Saison 2022/23 | Schlussrangliste |
DKW Veteranenturnier Saison 2021/22 |